Gehalt eines Akustikers (m/w/d)

Akustiker sind für die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik zuständig. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Architektur, Bauwesen, Industrie und Unterhaltung. Das Gehalt eines Akustikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche.

Aufgaben eines Akustikers

  • Planung und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik
  • Durchführung von akustischen Messungen und Analysen
  • Beratung von Architekten, Bauherren und anderen Fachleuten in akustischen Fragen
  • Entwicklung und Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen
  • Überwachung der Einhaltung von akustischen Normen und Vorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Akustikers

Um als Akustiker arbeiten zu können, benötigt man in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Akustik, Physik oder einem verwandten Fachbereich. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen in der Akustik von Vorteil. Akustiker können sich durch Weiterbildungen und Zertifizierungen weiterqualifizieren.

Gehalt eines Akustikers

  • Einstiegsgehalt: 35.000 bis 40.000 Euro brutto pro Jahr
  • Durchschnittliches Gehalt: 50.000 bis 60.000 Euro brutto pro Jahr
  • Gehalt erfahrener Akustiker: 70.000 bis 80.000 Euro brutto pro Jahr

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 55.000 bis 65.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hamburg: 50.000 bis 60.000 Euro brutto pro Jahr
  • München: 60.000 bis 70.000 Euro brutto pro Jahr
  • Köln: 45.000 bis 55.000 Euro brutto pro Jahr
  • Frankfurt am Main: 50.000 bis 60.000 Euro brutto pro Jahr

Wir suchen aktuell Akustiker / Hörgeräteakustikerin m/w/d Standort 22305 Hamburg Weitere Informationen TOP STELLE keine Arbeit an Samstagen zusätzliche Prämien VZ oder TZ Beginn Nach Absprache gerne so schnell wie möglich. KLIMAAKTION Für deine Bewerbung lassen wir drei Bäume pflanzen. Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin / ...
Job anzeigen