Gehalt eines Automatisierungsingenieurs (m/w/d)
  Automatisierungsingenieure sind für die Planung, Entwicklung, Installation und Wartung von automatisierten Systemen verantwortlich. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Chemieindustrie.
  Aufgaben eines Automatisierungsingenieurs
  
    - Planung und Entwicklung von automatisierten Systemen
 
    - Installation und Wartung von automatisierten Systemen
 
    - Programmierung von Steuerungen
 
    - Fehlerbehebung an automatisierten Systemen
 
    - Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit automatisierten Systemen
 
  
  Ausbildung und Qualifikation eines Automatisierungsingenieurs
  
    - Bachelor- oder Master-Abschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fach
 
    - Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
 
    - Erfahrung in der Programmierung von Steuerungen
 
    - Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
 
  
  Gehalt eines Automatisierungsingenieurs
  
    - Das durchschnittliche Gehalt eines Automatisierungsingenieurs in Deutschland liegt bei 65.000 Euro brutto pro Jahr.
 
    - Das Gehalt kann je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche variieren.
 
    - Automatisierungsingenieure mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung können ein Gehalt von bis zu 80.000 Euro brutto pro Jahr verdienen.
 
  
  Gehaltsunterschiede in Deutschland
  
    - Die höchsten Gehälter für Automatisierungsingenieure gibt es in Baden-Württemberg (70.000 Euro brutto pro Jahr) und Bayern (68.000 Euro brutto pro Jahr).
 
    - Die niedrigsten Gehälter für Automatisierungsingenieure gibt es in Mecklenburg-Vorpommern (55.000 Euro brutto pro Jahr) und Sachsen-Anhalt (56.000 Euro brutto pro Jahr).