Gehalt eines Fluggerätelektroniker (m/w/d)

Fluggerätelektroniker sind für die Wartung und Reparatur von Flugzeugsystemen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Flugzeughangars oder auf Flughäfen. Das Gehalt eines Fluggerätelektronikers variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Standort.

Gehaltsliste

  • Einstiegsgehalt: 2.500 € bis 3.000 €
  • Durchschnittliches Gehalt: 3.500 € bis 4.500 €
  • Gehalt für erfahrene Fluggerätelektroniker: 4.500 € bis 6.000 €

Aufgaben

  • Wartung und Reparatur von Flugzeugsystemen
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Installation neuer Systeme
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Technikern und Ingenieuren

Ausbildung

  • Ausbildung zum Fluggerätelektroniker dauert in der Regel drei Jahre
  • Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Bildungsabschluss
  • Die Ausbildung findet in einem Betrieb und in einer Berufsschule statt

Qualifikation

  • Fluggerätelektroniker müssen über ein gutes technisches Verständnis verfügen
  • Sie sollten außerdem handwerklich geschickt sein und über gute Problemlösungsfähigkeiten verfügen
  • Fluggerätelektroniker müssen außerdem über Kenntnisse in Mathematik, Physik und Elektrotechnik verfügen

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Bayern: 4.000 € bis 5.000 €
  • Baden-Württemberg: 3.800 € bis 4.800 €
  • Hessen: 3.600 € bis 4.600 €
  • Nordrhein-Westfalen: 3.400 € bis 4.400 €
  • Niedersachsen: 3.200 € bis 4.200 €

Fluggerätelektroniker für VIP-Flugzeuge - CAT B2 m/w/d Direktvermittlung in Hamburg Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen. Ein Weg, den wir nicht alleine verfolgen, sondern den ...
Job anzeigen
Airbus
  • Handwerk
  • 11.10.2025
  • 20095 Hamburg
Job Description Ready to shape the future Werde AIRzubi als Fluggerätelektroniker d/m/w zum 01. 09. 2026Fluggerätelektroniker d/m/w beschäftigen sich mit den elektrischen Systemen eines Fluggeräts. Sie stellen komplexe Leitungsbündel her, montieren diese und verbinden sie mit elektronischen Geräten, wie z. B. der Flugsteuerung. Die Inbetriebnahme und das Testen der Systeme ...
Job anzeigen