Kfz Serviceberater sind für die Beratung und Betreuung von Kunden in Kfz-Werkstätten zuständig. Sie nehmen Aufträge entgegen, erstellen Kostenvoranschläge und führen Reparaturen und Wartungsarbeiten durch. Außerdem beraten sie Kunden bei der Auswahl von Ersatzteilen und Zubehör.
Kfz Serviceberater benötigen eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem sollten sie über gute Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Elektronik und Mechanik verfügen. Darüber hinaus sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig.
Das Gehalt eines Kfz Serviceberaters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Kfz Serviceberaters in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Berufseinsteiger können mit einem Gehalt von etwa 2.500 Euro pro Monat rechnen, während erfahrene Kfz Serviceberater bis zu 4.500 Euro pro Monat verdienen können.