Gehalt eines Schülers (m/w/d)

Das Gehalt eines Schülers (m/w/d) variiert je nach Bundesland, Schulform und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Schüler in Deutschland zwischen 500 und 1.000 Euro pro Monat.

Aufgaben eines Schülers (m/w/d)

  • Besuch des Unterrichts
  • Anfertigung von Hausaufgaben
  • Teilnahme an Klassenarbeiten und Prüfungen
  • Mitarbeit im Unterricht
  • Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten

Ausbildung und Qualifikation eines Schülers (m/w/d)

Um Schüler (m/w/d) zu werden, benötigt man einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Je nach Schulform und Qualifikation kann eine weitere Ausbildung erforderlich sein.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 500 - 1.000 Euro
  • Bayern: 550 - 1.100 Euro
  • Berlin: 600 - 1.200 Euro
  • Brandenburg: 500 - 1.000 Euro
  • Bremen: 550 - 1.100 Euro
  • Hamburg: 600 - 1.200 Euro
  • Hessen: 550 - 1.100 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 500 - 1.000 Euro
  • Niedersachsen: 550 - 1.100 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 600 - 1.200 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 550 - 1.100 Euro
  • Saarland: 500 - 1.000 Euro
  • Sachsen: 500 - 1.000 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 500 - 1.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 550 - 1.100 Euro
  • Thüringen: 500 - 1.000 Euro

Sparkasse Westholstein
Praktikum für Schüler:innen (m/w/d)
Sparkasse Westholstein
  • Erziehung
  • 04.11.2025
  • 25524 Itzehoe
Praktikum für Schüler innen Ein- bis zweiwöchige Schüler innen- und Wirtschaftspraktika Du bist Schüler in und möchtest erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln Dann freuen wir uns über deine Bewerbung um einen Praktikumsplatz, um unsere Sparkasse von innen kennenzulernen. Finde heraus, welche Aufgaben und Abläufe dich erwarten, welche Menschen dir täglich begegnen und ...
Job anzeigen